Events 2023

Der Red Bull Ring – wo sonst könnte ein Sportfahrtraining den Fahrern Flügel verleihen?

Es ist der Abend des 3. September. Im historischen Ambiente des herrschaftlichen Wasserschlosses Gabelhofen genießt eine Gruppe motorsportbegeisterter Porsche Enthusiasten die Kulinarik, den Komfort und den Luxus eines wirklich besonderen Hotels. Sie alle sind aus Deutschland angereist und haben sich dort zum Gettogether-Dinner getroffen, um sich in entspannter Atmosphäre auf den nächsten Tag einzustimmen. Und der sollte für diese Gruppe zu einem ganz besonders rasanten Erlebnis werden.

Am Morgen des 4. September liegt angespannte Vorfreude in der Luft. Für 8.00 Uhr ist das Briefing angesetzt. Auf unsere Motorsportfans mit ihren Porsche Modellen wartet ein adrenalingeladener Tag auf einer legendären Rennstrecke, die schon so manchem Rennsportpiloten Flügel verliehen hat: dem Red Bull Ring. Die 4,326 Kilometer lange Rennstrecke wartet mit 10 Kurven, einer maximalen Steigung von 12 % und einem maximalen Gefälle von 9,3 % auf die Fahrer. Um sie auf der Ideallinie zu umrunden, braucht es Mut, fahrerische Qualitäten und Feingefühl.

Aus diesem Grund war Matthias Hoffsümmer dabei. Testfahrer und Race Instructor mit langjähriger Rennsporterfahrung. Er stand mit seinen Tipps und praktischer Unterstützung den Fahrern zur Seite.

Schließlich war es das Ziel eines jeden Fahrers, seine Fahrperformance zu perfektionieren und seinen Porsche auch in Grenzsituationen auf der Ideallinie zu halten. Bei der puren Performance der Sportwagen brauchte es da schon erfahrene Hände am Lenkrad.

Nach den ersten vorsichtigen Stints haben die Fahrer die Strecke kennengelernt. Der Rest des Tages war reserviert für viel Racetime, um adrenalingeladenen Fahrspaß im Grenzbereich zu erleben. Welche Freude das den Teilnehmern bereitet hat, konnte man unschwer gegen 17.00 Uhr, als die Pitlane geschlossen wurde, in ihren strahlenden Gesichtern erkennen.

Um diesen großartigen Tag würdig ausklingen zu lassen, fand am Abend ein gemeinsames Abendessen statt. In lockerer Runde und bei kulinarischen Köstlichkeiten ließen dabei alle Teilnehmer nochmals die Erlebnisse auf der Rennstrecke Revue passieren.

Da auch die schönste Veranstaltung einmal zu Ende geht, stand am nächsten Morgen die individuelle Rückfahrt an. Wer allerdings noch nicht genug pulsbeschleunigenden Fahrspaß erlebt hatte, der konnte optional noch einen weiteren Tag auf der Rennstrecke buchen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die super Stimmung und die tolle Performance auf der Rennstrecke. Ein besonderer Dank gilt unserem Race Instructor Matthias Hoffsümmer, der mit seinen Tipps und seiner Unterstützung dafür gesorgt hat, dass der Asphalt auf dem Red Bull Ring brannte.

Für uns – und hoffentlich auch für alle Teilnehmer – war dieses Sportfahrtraining ein großartiger Event im Zeichen der Faszination Porsche und des Motorsports.

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

718 Cayman GT4 RS
13
l/100 km
295
g/km
G
Klasse

Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 295 g/km
CO₂-Klasse: G
911 Dakar
11.3
l/100 km
256
g/km
G (vorläufiger Wert)
Klasse

Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km (vorläufiger Wert)
CO2-Emissionen kombiniert: 256 g/km (vorläufiger Wert)
CO2-Klasse: G (vorläufiger Wert)
911 GT3
13 – 12,9
l/100 km
294 – 293
g/km
G
Klasse

Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 – 12,9 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert: 294 – 293 g/km
CO2-Klasse: G
911 GT3 RS
13.2
l/100 km
299
g/km
G
Klasse

Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km
CO₂-Klasse: G
911 Turbo
12,3 – 12
l/100 km
279 – 271
g/km
G
Klasse

Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 - 12,0 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert: 279 - 271 g/km
CO2-Klasse: G